Beliebter Freizeitsport für alle
Pétanque wird als Freizeitsportart an vielen Orten in Bern gespielt. Nun findet in der zweiten Augusthälfte der Grand- Prix und das Bern Open für Pétanque auf dem Hyspaplatz auf der Allmend statt, wo sich lizenzierte Spielende und andere Interessierte in der Sportart messen können.

Pétanque gehört mittlerweile zum Bild vieler öffentlicher Pärke und privater Gärten dazu. Dabei handelt es sich um das Kugelspiel mit französischen Wurzeln, bei dem Spieler und Spielerinnen versuchen, ihre Metallkugeln möglichst nahe an eine kleine Zielkugel zu werfen. Gespielt wird am häufigsten auf Sand- oder Kiesuntergrund.
Grand-Prix und Bern Open
Auf dem Hyspaplatz ertönen Jubelrufe. Kugeln treffen aufeinander, Splitter fliegt einem um die Ohren, es wird engagiert Boule gespielt und diskutiert. Dies war beim Grand- Prix Bern und beim Bern Open 2024 während Stunden zu sehen und zu hören. Gegen 100 Doubletten (Zweierteams) nahmen an den beiden Turnieren teil – ein voller Erfolg.
Über zwei Tage verteilt
Grand-Prix Bern und Bern Open sollen auch 2025 zum Erfolg werden. Die zwei Turniere sind neu auf zwei Tage verteilt, damit für beide Angebote der nötige Platz und Service zur Verfügung steht. Das Lizenzturnier am Samstag (23. August) und das Volksturnier am Sonntag (24. August) sind Teil des 30-Jahr-Jubiläums des PC Boulissima Bern. Zum Bern Open am Sonntag sind alle Spieler/innen der Region Bern eingeladen, die sich gerne mit anderen Teams messen. In Zweierteams (Doubletten) werden 5 Runden gespielt. Ein Finale um Platz 1 und 2 sowie 3 und 4 schliessen am späten Nachmittag das Turnier ab.
Der PC Boulissima Bern
Der PC Boulissima Bern ist mit seinen 90 Aktivmitgliedern seit 30 Jahren ein wichtiger Player. In Bern organisiert der Verein rund 100 Turniere, bietet Trainings sowie Grundkurse an und steht Firmen und Gruppen für Events zur Verfügung. Die Spieler/innen nehmen an überregionalen Turnieren und Schweizermeisterschaften teil.