BÄNKLI UND BÄNKE

Verweile sanft

Wir haben sie nicht genau gezählt, doch wir wissen: Im Nordquartier lässt es sich auf weit über tausend Bänken formidabel rasten und Kraft schöpfen für die zweite Hälfte des Jahres.

Text: Jean-Claude Galli, Bilder: Claudia Langenegger, Jean-Claude Galli, Martin Jost und cae
p10157445_afdn_07_2025_high 1-6071_rgb-min.jpg
Bänkli und Bänke gibt es in vielerlei Grössen und haben manchmal sogar eine Ecke. Wie hier am Breitenrainplatz. Nicht verwunderlich, dass sich sogar Hochschulen mit der soziologischen Bedeutung von Sitzbänken befassen. Bild: Claudia Langenegger

Der Sommer ist für die meisten Menschen eine Zeit der Musse und des Innehaltens. Auch dem Umstand geschuldet, dass das Alltagsleben durch Ferienabsenzen der lieben Kolleginnen und Kollegen meist entspannter ist. Die oft hohen Temperaturen drosseln die Betriebsamkeit zusätzlich. Wichtig ist, diesen Freiraum zu nutzen. Eine kurzzeitige Rast auf einem Bänklein kann schon genügen. Solitär ist das eine. Auf breiteren Bänken entsteht Interaktion, offiziell gefördert. «In der Stadt Bern gibt es seit Februar 2025 an 21 Standorten ein besonderes Angebot: die ‹Plauder-Bänkli›. Diese speziell gekennzeichneten Bänke signalisieren: Wer sich hier hinsetzt, darf in ein Gespräch verwickelt werden», schreibt der Informationsdienst. Die Aktion geht auf die 2019 eingereichte Motion «Ein Bänkli zum Brichte» von Milena Daphinoff und Marieke Kruit zurück, mit der die beiden Frauen etwas gegen die soziale Isolation unternehmen wollten. Jedes «Plauder-Bänkli» trägt eine Plakette, einige befinden sich im Nordquartier. Doch jede Bank ist ein Angebot, den nächsten Termin zu vergessen, die Komfortzone zu verlassen, eine neue Bekanntschaft zu schliessen oder schlicht die Aussicht zu geniessen.

p10157445_afdn_07_2025_high 9-9006_rgb-min.jpg
Schönburg
p10157445_afdn_07_2025_high 9-7008_rgb-min.jpg
Ausschnitt Tribüne «SPITZ»
p10157445_afdn_07_2025_high 9-5010_rgb-min.jpg
Altenbergstrasse Nähe «Matteänglisch-Club»
p10157445_afdn_07_2025_high 9-1014_rgb-min.jpg
Militärstrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 9-3012_rgb-min.jpg
Nähe Lido Altenberg
p10157445_afdn_07_2025_high 9-2013_rgb-min.jpg
Die noch einzige Bank im Quartier
p10157445_afdn_07_2025_high 9-8007_rgb-min.jpg
Park nahe Viktoriastrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 9-6009_rgb-min.jpg
Spielerbank «SPITZ»
p10157445_afdn_07_2025_high 9-4011_rgb-min.jpg
Zwischen Gassner-Areal und Lorrainebad am Uferweg
p10157445_afdn_07_2025_high 10-8016_rgb-min.jpg
SBB Wylerpark
p10157445_afdn_07_2025_high 10-6018_rgb-min.jpg
Eingang Botanischer Garten
p10157445_afdn_07_2025_high 10-9015_rgb-min.jpg
Talweg 1
p10157445_afdn_07_2025_high 10-7017_rgb-min.jpg
SBB Wylerpark
p10157445_afdn_07_2025_high 10-4020_rgb-min.jpg
Herzogstrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 10-2022_rgb-min.jpg
Lorrainestrasse Pärkli
p10157445_afdn_07_2025_high 10-1023_rgb-min.jpg
Wylerstrasse 109
p10157445_afdn_07_2025_high 10-3021_rgb-min.jpg
Bahnwägeli zum Verweilen
p10157445_afdn_07_2025_high 11-6030_rgb-min.jpg
Areal Salemspital
p10157445_afdn_07_2025_high 10-5019_rgb-min.jpg
Altenbergpärkli
p10157445_afdn_07_2025_high 11-5031_rgb-min.jpg
Beim Kanu Klub Bern am Uferweg 60
p10157445_afdn_07_2025_high 11-8028_rgb-min.jpg
Rosengarten
p10157445_afdn_07_2025_high 11-11025_rgb-min.jpg
Lorrainepark
p10157445_afdn_07_2025_high 11-3033_rgb-min.jpg
Stauffacherstrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 11-2034_rgb-min.jpg
Kasernenareal
p10157445_afdn_07_2025_high 11-12024_rgb-min.jpg
Greyerzstrasse 36
p10157445_afdn_07_2025_high 11-9027_rgb-min.jpg
Bushaltestelle Schönburg
p10157445_afdn_07_2025_high 11-1035_rgb-min.jpg
Breitenrainpark
p10157445_afdn_07_2025_high 11-10026_rgb-min.jpg
Moserstrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 11-7029_rgb-min.jpg
Park mit Spielplatz an der Humboldtstrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 11-4032_rgb-min.jpg
Breitenrainplatz
p10157445_afdn_07_2025_high 13-7041_rgb-min.jpg
Dammweg 43
p10157445_afdn_07_2025_high 13-11037_rgb-min.jpg
Greyerzstrasse 36
p10157445_afdn_07_2025_high 13-12036_rgb-min.jpg
Mit integriertem Tischchen am Breitenrainplatz
p10157445_afdn_07_2025_high 13-5043_rgb-min.jpg
Lorrainestrasse 15
p10157445_afdn_07_2025_high 13-1047_rgb-min.jpg
Vor dem Gassner-Areal am Uferweg
p10157445_afdn_07_2025_high 13-6042_rgb-min.jpg
Stauffacherstrasse 9a
p10157445_afdn_07_2025_high 13-10038_rgb-min.jpg
Tramhäuschen Breitenrainplatz
p10157445_afdn_07_2025_high 13-9039_rgb-min.jpg
Moserstrasse
p10157445_afdn_07_2025_high 13-4044_rgb-min.jpg
Dammwegpark 1
p10157445_afdn_07_2025_high 13-8040_rgb-min.jpg
Dammweg 41
p10157445_afdn_07_2025_high 13-2046_rgb-min.jpg
Stauffacherpark
p10157445_afdn_07_2025_high 13-3045_rgb-min.jpg
Dammweg 45
afdn_skyscraper_migros-min.jpg