Spielangebote des Vereins Spielplatz am Schützenweg
Der Kinderflomi auf der Kasernenwiese, die Mithilfe bei der Belebung und Aneignung von Plätzen, die Förderung von Begegnungszonen und attraktiven Spielorten für Kinder – der Spielplatz am Schützenweg ist mit seinem Angebot Spili ungerwäx im Quartier präsent.

Für Kinder sind gewisse Wege im Breitsch weit. Verkehrsreiche Strassen sind für Eltern oft besorgniserregend. So erreichen bei Weitem nicht alle Kinder vom Nordquartier den Spielplatz am Schützenweg eigenständig. Der Spili ist aber nicht nur diese grüne Oase mitten im Breitenrainquartier. Mit dem Angebot Spili ungerwäx geht er mit seinem Spielmobil namens «Locco» zusätzlich direkt ins Wohnumfeld der Kinder. Mit dabei sind Spiele für draussen, es gibt ein Zvieri am Feuer, Kindergruppen sollen gestärkt werden, Plätze angeeignet und Konfliktlösungsstrategien untereinander erlernt.
Im Rahmen des Projekts arbeitet der Verein Spielplatz am Schützenweg auch mit den Quartiervereinen zusammen. Er unterstützt bei der Planung und Durchführung von Abenteuern wie einer Piratenschatzsuche oder einem Übernachtungswochenende im Tipi. Das Team vom Spielplatz am Schützenweg informiert und berät auch bei Platzgestaltungen und -belebungen und involviert sich in Mitwirkungen bei Neugestaltungen von Spielplätzen, Frei- und Grünräumen.
Offene mobile Arbeit mit Kindern
Die offenemobile Arbeit mit Kids bezieht sich auf die Lebensrealität der Kinder und findet in deren Lebensräumen statt. Offene mobile Arbeit findet ausserhalb fester Einrichtungen, meist auf öffentlich zugänglichem Raum, statt. In all diesen Angeboten geht es um soziale Integration und Kompetenzförderung. Die Kinder sollen durchs Spiel mit anderen zusammen ein gemeinsames Ziel erreichen. Die eigenen Stärken werden erforscht und gelebt und dabei ein respektvoller Umgang miteinander gefördert. Kinder sollen sich bewegen, im Spiel eintauchen, sich im gesetzten Rahmen frei fühlen, kreativ sein dürfen und bei all dem möglichst viel Selbstwirksamkeit erleben. Kinder sollen darin bestärkt werden, Lebenssituationen selbstständig anzugehenund dabei eigenen Bedürfnissen zu folgen.
Der Spili ungerwäx ist im zweiten Quartal 2025 an folgenden Daten auf unten benannten Plätzen:
- Dienstag, 22. April, Markusschulhaus
- Dienstag, 29. April, Markusschulhaus
- Mittwoch, 30. April, Obere Humboldtstr.
- Freitag, 2. Mai, Wyler
- Dienstag, 6. Mai, Markusschulhaus
- Freitag, 9. Mai, Wyler
- Dienstag, 13. Mai, Markusschulhaus
- Mittwoch, 14. Mai, Obere Humboldtstr.
- Freitag, 16. Mai, Wyler
- Dienstag, 20. Mai, Markusschulhaus
- Freitag, 23. Mai, Wyler
- Dienstag, 27. Mai, Markusschulhaus
- Mittwoch, 28. Mai, Obere Humboldtstr.
- Freitag, 30. Mai, Wyler
- Dienstag, 3. Juni, Markusschulhaus
- Freitag, 6. Juni, Wyler
- Dienstag, 10. Juni, Markusschulhaus
- Mittwoch, 11. Juni, Obere Humboldtstr.
- Freitag, 13. Juni, Wyler
- Dienstag, 17. Juni, Markusschulhaus
- Freitag, 20. Juni, Wyler
- Dienstag, 24. Juni, Markusschulhaus
- Mittwoch, 25. Juni, Obere Humboldtstr.
- Freitag, 27. Juni, Wyler