Fasten für Kurzentschlossene
Haben Sie schon lange damit geliebäugelt, einmal zu fasten? Dann ist der Moment für Sie vielleicht gekommen: Im Nordquartier fastet eine Gruppe Menschen ab dem 2. März für eine Woche.

Was ist Ihnen im Leben wichtig? Was nährt Sie? Worauf möchten Sie verzichten? Falls Sie Fragen wie diese auf einer inneren Reise erkunden möchten und sich abends Zeit für Gruppentreffen nehmen können, ist «Fasten im Alltag» möglicherweise etwas für Sie. «Fasten macht durchlässiger und öffnet Raum für neue Erfahrungen. Gleichzeitig gehen die Sinne auf, die Wahrnehmung schärft sich», sagt Pfrn. Mirjam Wey. Sie organisiert und leitet das neue Angebot der Kirchgemeinde Bern-Nord gemeinsam mit der Theologin und erfahrenen Fastenleiterin Dorothea Loosli- Amstutz. Die Teilnehmenden treffen sich täglich zum Austausch und erhalten falls nötig Unterstützung durch die Fastenleiterinnen. Zum Schluss feiert die Gruppe gemeinsam das Fastenbrechen. Die Fastenwoche ist auch für Personen offen, die zum ersten Mal fasten. Interesse? Melden Sie sich umgehend bei Dorothea Loosli-Amstutz, damit sie Ihre Fasteneignung abklären kann und Ihnen genügend Zeit für die Vorbereitung auf das Fasten bleibt.
FASTEN IM ALLTAG
innehalten – durchatmen – neu ausrichten
Feierlicher Auftakt der Fastenwoche
Sonntag, 2. März, 19 Uhr, Johanneskirche, Breitenrainstrasse 26
Wort – Stille – Musik
Fastengruppen-Abende
Montag, 3., bis Freitag, 7. März, 19.30–20.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Johannes
Ab 19 Uhr Austausch an der Tee-Bar
Besinnliches Fastenbrechen
Samstag, 8. März, 10 Uhr, Kirchgemeindehaus Johannes
Leitung/Informationen
Mirjam Wey, 031 331 34 70, mirjam.wey@refbern.ch
Dorothea Loosli-Amstutz, 079 377 84 73, mail@dorothealoosli.ch